© 2024 Forschungsgemeinschaft China-Philatelie e.V.
Satzung | AGB | Datenschutz | Widerruf | Impressum
Verwaltet von: betrieb-digitalisierer.de
Seit Januar dieses Jahres wird aus dem Ausland eintreffende Post äußerlich desinfiziert. Die Methode ist noch unklar. Die in Shanghai eingetroffene Post wird durchgängig mit einem Aufkleber versehen (Abb. 1), der dem Empfänger mitteilt:
„Angesichts der kritischen pandemischen Lage hat die „China Post“ entsprechend den staatlichen Maßnahmen gegen die Ausbreitung der Pandemie die Außen-Verpackung Ihrer Sendung desinfiziert. Wir schlagen vor, dass Sie nach dem Öffnen den Inhalt umgehend desinfizieren, wobei Schutzmaßnahmen gewährleistet sein sollten.“
Die italienische Internetagentur „unioneonline“ berichtet dazu:
„Grundlage der Entscheidung war die Tatsache, dass der einzige in der Hauptstadt Peking entdeckte Fall von Omicron auf einem Dokument aus Kanada beruhen würde, auf dem Stämme der Variante gefunden wurden, die denen aus Nordamerika und Singapur ähnlich sind. Nach den bisherigen Erkenntnissen wurde die Variante auf der äußeren Verpackung und auf der Innenseite des Umschlags festgestellt.“
Forschungsgemeinschaft China Philatelie, Jan. 2021