Ihr Anbieter und Vertragspartner
Forschungsgemeinschaft China-Philatelie e.V. (FCP)
Saarstr.17
73431 Aalen
Telefon: +49 (0) 7361 – 37107
E-mail: info @ forge-china.de
§ 1 Geltungsbereich
Für die Geschäftsbeziehung zwischen der Forschungsgemeinschaft China-Philatelie e.V. (FCP) (nachfolgend FCP) und dem Besteller gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Abweichende Bedingungen des Bestellers erkennt FCP nicht an, es sei denn, FCP hätte ausdrücklich schriftlich ihrer Geltung zugestimmt.
Grundsätzlich ist FCP auch in Rechtsfragen jederzeit um kundenorientierte Lösungen bemüht und steht Ihnen hierzu gerne zur Verfügung.
§ 2 Vertragsschluss
Die Darstellungen unserer Waren ist unverbindlich. Mit Ihrer Bestellung geben Sie ein Angebot zum Vertragsschluss ab. FCP informiert Sie per E-Mail über den Eingang Ihrer Bestellung. Der Vertrag wird erst durch schriftliche Annahmeerklärung oder durch die Zusendung der Ware rechtskräftig geschlossen.
§ 3 Lieferzeiten und Lieferbedingungen
Die Lieferzeit beträgt in der Regel 2-15 Werktage nach Zahlungseingang, bei Sonderwünschen ca. 20 Werktage.
Werden wir an der Vertragserfüllung durch Beschaffungs-, Fabrikations- oder Lieferstörung bei uns oder bei unseren Zulieferern behindert, zum Beispiel durch Krieg, innere Unruhen, Beschlagnahme, Energiemangel, Verkehrsstörungen, Streik, Aussperrung, Materialmangel, Importbeschränkungen, urheberrechtlich bedingte Lieferverbote oder sonstige von uns nicht vertretbare Ursachen, so verlängert sich die Erfüllungsfrist angemessen.
Der Kunde hat FCP jede Adressänderung unverzüglich mitzuteilen. Unterlässt er dies, so gilt die zuletzt bekannte Adresse für alle Zustellungen. Aufwendungen zur Wohnungsermittlung trägt der Kunde.
§ 4 Preise, Zahlungsarten
a) Alle Preise sind rein netto. Die FCP berechnet keine Mehrwertsteuer. Kosten für Verpackung und Versand sind hinzuzurechnen.
b) Wir akzeptieren die Bezahlung per Vorkasse oder Nachnahme.
c) Der jeweilige Rechnungsbetrag ist mit Zugang der Rechnung zur Zahlung fällig. Erfolgt die Bezahlung nicht spätestens innerhalb von 30 Tagen, kommt der Kunde automatisch in Verzug. FCP ist berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 5 % über dem Basiszinssatz zu verlangen.
d) Kommt der Kunde in Verzug, ist FCP berechtigt, nach folgender Staffelung Mahngebühren zu verlangen, es sei denn, der Kunde weist nach, dass kein oder ein geringerer Schaden entstanden ist:
Tage | Mahnung | Mahngebühr |
5 | 1. | 0,00 |
24 | 2. | 5,00 |
34 | 3. | 7,00 |
e) Die Waren bleiben bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum von FCP.
§ 5 – entfällt
§ 6 Bestelländerung
Eine Änderung der Bestellung – z.B. bezüglich der Menge oder des Artikels – ist innerhalb von 24 Stunden nach Bestellzeit kostenlos, sofern diese Änderungsmitteilung per E-Mail rechtzeitig eingeht. Wird eine Bestellung nach dieser Frist geändert, ist der Kunde verpflichtet, eine Mehraufwandsentschädigung in Höhe von 20,- Euro zusätzlich zum Preis des Artikels zu leisten, es sei denn er weist nach, dass FCP ein geringerer Schaden entstanden ist.
§ 7 Stornierung einer Bestellung
Die Stornierung einer Bestellung ist innerhalb von 24 Stunden nach Bestellzeit möglich und kostenlos.
§ 8 Farbabweichungen
Bitte beachten Sie, dass wir für Farbabweichungen zwischen den Fotos im Internet und der gelieferten Ware keine Haftung übernehmen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang ausdrücklich auf die Möglichkeit der Musterbestellung. Handelsübliche Farbabweichungen und Abweichungen in der Struktur der Ware zwischen geliefertem Muster und gelieferter Ware beziehungsweise zwischen einzelnen Lieferungen sind unvermeidbar und begründen keinen Mangel.
§ 9 Widerrufsrecht
Kunden, die Verbraucher sind, steht ein Widerrufsrecht nach den folgenden Regeln zu. Wir weisen darauf hin, dass dieses Widerrufsrecht nicht besteht bei Bestellung von Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt werden.
Widerrufsrecht
Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von zwei Wochen ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, Fax, E-Mail) oder – wenn Ihnen die Sache vor Fristablauf überlassen wird – durch Rücksendung der Sache widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Vertragsschluss beziehungsweise jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger (bei der wiederkehrenden Lieferung gleichartiger Waren nicht vor Eingang der ersten Teillieferung) und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß § 312c Abs. 2 BGB in Verbindung mit § 1 Abs. 1, 2 und 4 BGB-InfoV sowie nicht vor Erfüllung unserer Pflichten gemäß § 312e Abs. 1 Satz1 BGB in Verbindung mit § 3 BGB-InfoV. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Sache. Der Widerruf ist zu richten an:
Forschungsgemeinschaft China-Philatelie e.V. (FCP)
z. Hd. Herrn Walter Haveman
Saarstr.17
73431 Aalen
Telefon: +49 (0) 7361 – 37107
E-mail: info @ forge-china.de
Widerrufsfolgen
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z. B. Zinsen) herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, müssen Sie uns insoweit ggf. Wertersatz leisten. Bei der Überlassung von Sachen gilt dies nicht, wenn die Verschlechterung der Sache ausschließlich auf deren Prüfung – wie sie Ihnen etwa im Ladengeschäft möglich gewesen wäre – zurückzuführen ist. Im Übrigen können Sie die Pflicht zum Wertersatz für eine durch die bestimmungsgemäße Ingebrauchnahme der Sache entstandene Verschlechterung vermeiden, indem Sie die Sache nicht wie ihr Eigentum in Gebrauch nehmen und alles unterlassen, was deren Wert beeinträchtigt. Paketversandfähige Sachen sind auf unsere Kosten und Gefahr zurückzusenden. Nicht paketversandfähige Sachen werden bei Ihnen abgeholt. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung oder der Sache, für uns mit deren Empfang.
Ende der Widerrufsbelehrung
§ 10 Mängelhaftung
Unsere Gewährleistungshaftung bestimmt sich nach den gesetzlichen Vorschriften. Eigenschaften gelten nur dann als zugesichert, wenn diese schriftlich besonders vereinbart worden sind.
§ 11 Schlussbestimmungen
Es gilt ausschließlich deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG). Soweit der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechtes oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist, ist ausschließlicher Gerichtsstand am Sitz der FCP für alle sich aus dem Vertragsverhältnis unmittelbar oder mittelbar ergebenden Streitigkeiten.
Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam sein oder werden oder sollte sich herausstellen, dass dieser Vertrag eine Lücke enthält, so soll dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen dieses Vertrages nicht berühren.
Satzung | AGB | Datenschutz | Widerruf | Impressum