
Heft 189 Die “China-Philatelie” 12/2024
Inhaltsverzeichnis 189
Am Samstag den 12.4.2025 um 17 Uhr findet erstmals ein Online-Forum der FCP statt.
Otmar Spring wird die einstündige Veranstaltung moderieren, bei der Walter Haveman eine Einführung zum Thema: „Chinesische Schwierigkeiten: Postfrisch? Ohne Gummierung? xx – x – (x) ?“ geben wird, worüber anschließend diskutiert werden kann.
Hintergrund ist, dass es bei der Republik China (1912-1949), bei Taiwan und der Volksrepublik China Marken gibt, die „wie verausgabt“ nicht gummiert wurden, teils sogar sowohl gummierte, als auch nicht-gummierte Marken ein und derselben Ausgabe. Was soll man sammeln, wie bewerten? Was bedeuten Falze auf den nicht-gummierten Ausgaben? Wie wird das in China gesehen?
Eingeladen sind alle interessierten Mitglieder, die sich mit ihrer e-mail Adresse bis zum 10.4.2025 beim Moderator unter O.Spring@gmx.de melden. Sie erhalten dann den Zugangslink per e-mail und können sich damit am 12.4.2025 pünktlich einwählen.
Eine detaillierte Darstellung über den Teilnahmeprozess finden Sie am Ende dieser Nachricht.
Was ist erforderlich?
Man benötigt den Internetzugang für einen Rechner mit Kamera und Mikrofon (oder eine externe PC-Kamera und ein Headset mit PC-Anschluss). Alternativ geht es auch über ein Smartphone. Das Programm ist für nicht kommerzielle Anwender kostenlos nutzbar und erlaubt für bis zu 100 Teilnehmer Sitzungen von maximal 1 h Länge. Der Zugang zu einer Sitzung erfolgt über einen Link, also genauso wie wenn man die Internetseite der FCP aufruft. Die Installation eines Programms ist nicht erforderlich. Die Erfahrungen der „Probephase“ haben gezeigt, dass es beim ersten Mal manchmal noch etwas technische Probleme mit der PC Kamera oder der Stabilität des häuslichen Netzwerkes geben kann, daher sollte das vorher selbst getestet werden.
Wie läuft ein Treffen ab?
Der Moderator wird pünktlich zum angekündigten Termin online sein und das Forum eröffnen. Er erhält Nachricht, wenn weitere Teilnehmer eintreten wollen und gibt ihren Beitritt frei. Der Moderator oder einer der anderen Teilnehmer wird das Thema vorstellen. Dabei sehen sich alle Teilnehmer in einem jeweiligen kleinen Bildschirmfenster und können sich mit Fragen oder Beiträgen aktiv beteiligen. Teams erlaubt genau 1 h Besprechungszeit, danach wird der Zugang unterbrochen. Dies erfordert also eine relativ strenge zeitliche Koordination durch den Moderator.
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme.
21jun(jun 21)16:0022(jun 22)13:00Jahreshauptversammlung der FCP 2025 und Tauschtag
Samstag 21. Juni bis 16 Uhr: Anreise zur Jahreshauptversammlung im Hotel K1 Nohra, Steinbrüchenstraße 5, 99428 Nohra. 16.00 Uhr: Jahreshauptversammlung der FCP 18.00 Uhr: Gemeinsamer Ausflug nach Weimar zu einem dortigen Restaurant.
Juni 21, 2025 16:00 - Juni 22, 2025 13:00(GMT+02:00)
Satzung | AGB | Datenschutz | Widerruf | Impressum
Verwaltet von: betrieb-digitalisierer.de